• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Sozialstunden für gefährliche Körperverletzung

Jugendliche - Heranwachsende

Am Mittwoch mußte sich vor dem Jugendgericht des Amtsgerichts München ein 18-Jähriger (Verteidiger Jugendstrafrechtsanwalt Florian Schneider) verantworten, dem von Seiten der Staatsanwaltschaft München I vorgeworfen wurde, letztes Jahr an der Isar bei einem Streit mit einer Freundin eine Bierflasche auf sie geworfen und sie am Kopf getroffen zu haben. Der Streit war dadurch entstanden, dass Beide nach ein paar Flaschen Bier wegen seiner abfälligen Bemerkungen über den Musikgeschmack ihres Freundes in Streit geraten waren. Sie hatte ihm daraufhin eine Flasche Bier über den Kopf gegossen, was er ihr mit gleicher Münze heimgezahlt hatte. Daraufhin hatte sie ihn mit einer Bierflasche geschlagen und er in ihre Richtung eine Bierflasche geschmissen, die sie am Hinterkopf getroffen hatte, als sie sich gerade umdrehen wollte. Ihre Verletzungen waren sehr überschaubar (eine kleine Beule), trotzdem hatte sie ihn angezeigt. Das Ergebnis war ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Dieses wurde auch nicht eingestellt, als die Geschädigte es sich kurz darauf anders überlegt und der Polizei mitgeteilt hatte, dass sie die Sache als doch nicht so gravierend ansehe und ihre Anzeige zurücknehmen wolle. Obwohl offensichtlich war, dass der Jugendliche in keinster Weise vorbestraft war und sich auch sofort entschuldigt hatte bei ihr war bald darauf die Anklage zum Jugendgericht eingetroffen.

Obwohl die Geschädigte auch in der Verhandlung betonte, ihr sei eigentlich nix passiert und sie finde die Sache gar nicht so schlimm, außerdem verstünden sie sich wieder und hätten auch wieder Kontakt miteinander, wurde der Angeklagte nach Jugendrecht zu 15 x 4 Sozialstunden verurteilt.

25. April 2012/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2012-04-25 17:39:202015-03-20 12:39:31Sozialstunden für gefährliche Körperverletzung

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Frei durch Haftprüfung 11. Mai 2023
  • Verbrechensverabredung 27. April 2023
  • Strafverteidiger hilft bei Haft 30. März 2023
  • Freispruch vom Betrug 12. März 2023
  • Haftstrafe für Internetbetrug 9. Februar 2023
  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein geldstrafe Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag Strafanwalt strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Krailling – Mörder lebenslangArrest für gefährliche Körperverletzung
Nach oben scrollen