• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Einstellung am Jugendgericht

Jugendliche - Heranwachsende

Ein etwa Zwanzigjähriger erhielt am Dienstag am Münchner Jugendgericht eine Einstellung des Verfahrens. Er war von der Staatsanwaltschaft angeklagt worden wegen des Verdachts der vorsätzlichen Sachbeschädigung. Der Vorwurf gründet sich auf einen Vorfall Ende letzten Jahres: der Münchner soll kurz vor dem Silvestertag nachts auf dem Weg zu seiner Freundin in der Nähe der Münchner Freiheit einen auf dem Trottoir abgestellten alten Roller absichtlich umgeworfen und beschädigt haben. Nach den Angaben der Rollerbesitzerin soll der Schaden knapp Euro 500 betragen. Ein Passant will den Münchner bei der Tat beobachtet haben, als er ihm auf dem Gehweg entgegen kam. Da ebenso zufällig auch die Rollerbesitzerin vorbei kam konnte der Passant ihr gleich den Täter zeigen, den sie daraufhin verfolgte und vor dem Haus seiner Freundin stellte. Die hinzugefügten Polizei nahm sofort die Personalien des Münchners auf. Der Mann bestritt von Anfang an den Vorwurf, er sei Opfer einer Verwechslung.

In der Hauptverhandlung vor zwei Wochen bestritt er weiter den Tatvorwurf, der Passant, der ihn zufällig beobachtet hatte, wiederholte, was er damals bei der Polizei gesagt hatte. Eine Aufklärung der verschiedenen Widersprüche erfolgte nicht.

Trotz zahlreicher Unklarheiten in den verschiedenen Aussagen konnte dann auch am zweiten Hauptverhandlungstag keine Entlastung erreicht werden. Wohl um eine weitere Runde mit einem weiteren Gerichtstag zu vermeiden wurde dem Angeklagten eine Einstellung des Verfahrens angeboten unter der Bedingung, dass er den Rollerschaden zahlt. Grund war eine vorangegangene Verurteilung des Angeklagten in einer anderen Sache vor demselben Jugendgericht. Der Angeklagte sagte die Wiedergutmachung zu, das Verfahren wurde eingestellt.

6. Februar 2012/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2012-02-06 17:27:172015-03-20 12:43:08Einstellung am Jugendgericht

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022
  • Ohne Führerschein geblitzt 28. Oktober 2022
  • Anwalt für Opfervertretung 29. September 2022
  • Freispruch wegen KV 16. August 2022
  • Maßregel statt Haft 8. August 2022
  • 4 Jahre für versuchten Totschlag 17. Juni 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG Cannabis diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Haftbefehl gegen 22-jährigen Drogenabhängigen wegen mehrfachen Handtasche...Ermittlungen wegen Nachstellung
Nach oben scrollen