• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Anklage wegen vieler Betrügereien

Vermögensdelikte

Soeben hat die Staatsanwaltschaft München I gegen einen 19-Jährigen aus dem bayerischen Oberland, seinen 25-jährigen Lebenspartner aus München und eine 24-jährige Frau aus den neuen Bundesländern Anklage zum Münchner Jugendgericht erhoben. Den Dreien wird vorgeworfen, letztes Jahr zahlreiche Internetbetrügereien mit mehreren tausend Euro Schaden begangen zu haben, indem sie mehrfach unter einer gar nicht existenten Adresse Waren bestellt hatten, die sie gar nicht bezahlten. Vor allem sollen sie aber nach den Ermittlungen des Polizei nachts bei einem Autoverleih in Rosenheim eingebrochen sein und den Tresor mitgenommen haben, in dem sich Geld und die Fahrzeugschlüssel der Leihwagen der Firma befunden haben sollen. Da einer der 3 damals bei dem Autoverleih gearbeitet haben soll sollen sie aus bester Quelle gewußt haben, was sich so alles im Tresor war und vor allem, wo sich der Tresor befand. Zuhause sollen sie den Tresor dann in aller Ruhe aufgebrochen und ausgeräumt haben.

Der 25-Jährige, der mit dem 19-Jährigen (Verteidiger RA Florian Schneider) in eingetragener Lebenspartnerschaft lebt, – also mit ihm verheiratet ist, – soll der Drahtzieher und Haupttäter der ganzen Straftaten gewesen sein. Er befindet sich seit mehreren Monaten in Stadelheim in Untersuchungshaft. Er ist bereits mehrfach einschlägig vorbestraft und war auch vorher schon in Haft. Seit der Inhaftierung seines Partners ist jedoch nach dem Willen des 19-Jährigen die eingetragene Lebenspartnerschaft beendet, er lebt jetzt in Trennung von seinem Partner.

Trotzdem droht auch ihm, auch wenn er deutlich jünger ist und nicht als Hauptdrahtzieher anzusehen ist, eine empfindliche Jugendstrafe, allerdings wird er als Heranwachsender wohl noch unter das Jugendrecht fallen sogar noch mit einer Bewährung davon kommen können. die Verhandlung ist auf übernächste Woche vor dem Münchner Jugendgericht angesetzt.

30. März 2012/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2012-03-30 17:31:252015-02-01 00:13:43Anklage wegen vieler Betrügereien

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Freispruch vom Betrug 12. März 2023
  • Haftstrafe für Internetbetrug 9. Februar 2023
  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022
  • Ohne Führerschein geblitzt 28. Oktober 2022
  • Anwalt für Opfervertretung 29. September 2022
  • Freispruch wegen KV 16. August 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG Cannabis diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein geldstrafe Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Haft für falsche VerdächtigungBerufung gegen Nachbarschaftsstreiturteil
Nach oben scrollen