• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Freispruch von Betrugsvorwurf

Vermögensdelikte

Das Amtsgericht München hat am Donnerstag einen Angeklagten (Verteidiger RA Florian Schneider) freigesprochen, dem vorgeworfen worden war, zusammen mit seiner Freundin einen Festnetzanschluß bestellt zu haben und dabei den gleichlautenden Namen seiner Tante in den Vetrag eingesetzt und den Vertrag auch gleich selbst noch unterschrieben zu haben. Das angeklagte Paar war auf diese Idee verfallen, da Beide einen Eintrag bei der Schufa hatten und damit bei keinem Provider einen Festnetzvertrag bekommen hätten. Eine Zeitlang war alles gut gegangen, da die Zwei die monatlichen Rechnungen regelmäßig bezahlt hatten. Die Sache flog erst auf, als die Beiden die Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten und die Netzbetreiberfirma gegen die Tante eine Inkassofirma einschaltete und die Tante sich plötzlich in der Schufa eingetragen sah. Obwohl die Tante ursprünglich wohl einverstanden war zeigte sie die Beiden an, da sie keinen anderen Weg mehr sah, aus der Schufa rauszukommen.

Vor dem Amtsgericht München konnte nachgewiesen werden, daß nicht der angeklagte Mann den Vertrag bei der Netzbetreiberfirma abgeschlossen hatte, sondern seine Lebensgefährtin, da sie diejenige gewesen war, die den guten Kontakt zu der Tante hatte und auch sie es war, die den Vertrag mit dem Provider unterschrieben hatte. Dies hatte die Lebensgefährin vor Gericht eingeräumt, sodaß nur ihr und nicht auch ihrem Freund ein Betrug nachgewiesen werden konnte.

Eine Verurteilung des Mannes wegen Betuges hätte ihn in die schlimmste Bredouille gebracht, da er erheblich vorbetraft war und die Bestellung des Telefonanschlusses in seine offene Bewährung fiel, was im Falle einer Verurteilung ohne Zweifel zum Widerruf der Bewährung geführt hätte und zur Inhaftierung für einen erheblichen Zeitraum.

25. März 2011/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2011-03-25 16:08:592015-02-01 17:18:12Freispruch von Betrugsvorwurf

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022
  • Ohne Führerschein geblitzt 28. Oktober 2022
  • Anwalt für Opfervertretung 29. September 2022
  • Freispruch wegen KV 16. August 2022
  • Maßregel statt Haft 8. August 2022
  • 4 Jahre für versuchten Totschlag 17. Juni 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG Cannabis diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Jugendstrafen ohne Bewährung für 2 Jugendliche wegen DrogenhandelsHaft für Kindsmißhandlung
Nach oben scrollen