• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Unerwartete Anklage wegen Körperverletzung

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit

Ein etwa 30-jähriger Münchner  (Verteidiger RA Florian Schneider) mußte vorletzte Woche feststellen, daß er trotz intensiver eigener Bemühungen bei der Polizei um Aufklärung eines Irrtums keinen Glauben gefunden hatte, als er vor einem halben Jahr eine Ladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung  erhalten und ausgiebig Angaben gemacht hatte. Statt einer Einstellung fand er nun eine Anklage des Amtsgerichts München wegen des Vorwurfes der gefährlichen Körperverletzung in seinem Briefkasten. Ihm wird vorgeworfen, vor knapp einem Jahr in einem Münchner Club einen Anderen mit zwei ineinander gesteckten Longdrinkgläsern ins Gesicht geschlagen zu haben. Der Angeschuldigte war damals zusammen mit seinen Arbeitskollegen beim Feiern und hatte ziemlich viel getrunken. Als er seine Freundin von der Tanzfläche hatte abholen wollen hatte es neben ihm plötzlich einen heftigen Tumult zwischen ihm fremden Gästen gegeben. Unversehens war er festgehalten worden mit dem Ausruf, das ist der Täter!

Er hatte mit dieser ganzen Geschichte rein gar nichts zu tun und auch niemanden geschlagen. Deshalb hatte er dem Ganzen auch keinerlei Bedeutung beigemessen und war deshalb auch völlig unbefangen zur Polizei gegangen, als er eine Ladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten hatte. Er hatte nicht den geringsten Gedanken an eine Aussageverweigerung oder gar die Einschaltung eines Anwaltes verschwendet, sondern umfangreich Angaben zu dem Abend gemacht, um aus seiner Sicht einen großen  Irrtum aufzuklären.

Die Staatsanwaltschaft hatte allerdings nicht ihm, sondern  der Aussage des damaligen Ausrufers, er sei der Täter, Glauben geschenkt und ihn deshalb wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Er hat sich deshalb endlich einen Verteidiger genommen (RA Florian Schneider), um sich nun in einer Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht München mit dem Vorwurf auseinanderzusetzen, er sei derjenige, der einen anderen Gast mit Longdrinkgläsern geschlagen habe. Die unvoreingenommene Aussage vor der Polizei kann sich dann als ein entscheidender Fehler herausstellen. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Mindeststrafe von 6 Monaten Freiheitsstrafe zur Bewährung.

29. April 2012/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2012-04-29 17:41:562015-02-01 00:04:50Unerwartete Anklage wegen Körperverletzung

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022
  • Ohne Führerschein geblitzt 28. Oktober 2022
  • Anwalt für Opfervertretung 29. September 2022
  • Freispruch wegen KV 16. August 2022
  • Maßregel statt Haft 8. August 2022
  • 4 Jahre für versuchten Totschlag 17. Juni 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG Cannabis diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Einstellung nach AnwaltswechselBewährung durch Berufung
Nach oben scrollen