• Link zu Mail
  • Link zu X
  • Link zu Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Bewährung für versuchten Einbruch

Eigentumsdelikte

Ein Grieche mit russischen Wurzeln (Verteidiger RA Florian Schneider) mußte sich am Montagnachmittag einer Verhandlung vor dem Strafrichter des Amtsgerichts München stellen: Die Staatsanwaltschaft München I hatte ihm vorgeworfen, er habe im September letzten Jahres in den frühen Morgenstunden versucht, gewaltsam den Schaukasten eines Juweliers am Marienplatz aufzubrechen. Ziel der Aktion sei ein wertvoller Pfau gewesen, der als Nachtdeko in dem Schaukasten ausgestellt war. Der knapp dreißigjährige Angeklagte soll nach dem Anklagesatz für seine Aktion eine Gerüststange verwendet haben, die er von einer benachbarten Baustelle entliehen hatte. Mit dieser habe er auf die Glasvitrine eingeschlagen, allerdings ohne jeden Erfolg, da die Panzerglasscheibe zwar beschädigt wurde, aber den Schlägen standgehalten hatte. Der Schaden war trotzdem beträchtlich, da die Scheibe Euro 2.000 kostet. Der teure Pfau blieb unversehrt erhalten. Der Angekagte hatte damals unerkannt entkommen können.

Obwohl eine Alarmanlage installiert war war kein Alarm ausgelöst worden und der Angeklagte hatte zunächst als Täter nicht identifiziert werden können. Obwohl die Überwachungskamera funktioniert hatte konnte sie keinen Hinweis auf den Täter liefern können. Erst eine genaue Spurensuche brachte eine verwertbare DNA-Spur, die gesichert werden konnte und nach einer Datenbankrecherche den entscheidenden Hinweis auf den Angeklagten erbrachte. Der war kein Unbekannter, denn er war bereits mehrfach wegen Diebstahls aufgefallen, auch wen ihm bislang kein Einbruchsversuch nachzuweisen gewesen war.

Der Angeklagte räumte nach seiner Verhaftung den Einbruchsversuch unumwunden ein und gab gleich noch weitere Ladendiebstähle zu. Als Grund für seine Taten gab er seine Drogenabhängigkeit an, für die er Geld gebraucht habe. Angesichts seines Geständnisses verhängte das Amtsgericht zwar eine Freiheitsstrafe von 5 Monaten, setzte sie aber zur Bewährung aus mit der Auflage einer Drogentherapie.

11. Mai 2012/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2012-05-11 17:47:572015-02-01 00:01:55Bewährung für versuchten Einbruch
Search Search

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Widerspruch gegen Gewaltschutzanordnung 6. Mai 2025
  • Führerscheinentzug bei Kokainkonsum 3. März 2025
  • Nach Fristversäumung Ladung zum Haftantritt 21. Februar 2025
  • Anklage gegen 15-Jährigen wegen Drogenhandels 26. Januar 2025
  • Jugendgerichtsweisung wegen Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter 21. Januar 2025
  • Strafanzeige und Unterlassungsklage wegen Beleidigung 28. November 2024
  • Verteidigung gegen Strafbefehl wegen Unfallflucht 22. Oktober 2024
  • Anklage wegen Trunkenheitsfahrt auf E-Roller 7. Oktober 2024
  • Bewährung für gefährliche Körperverletzung 31. Mai 2024
  • Strafverteidiger in Führerscheinsachen 17. Mai 2024

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt anzeige beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG diebstahl Drogen ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe Hauptverhandlung körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag Strafanwalt strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Dachauer Straße 201 / EG, 80637 München
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Link to: Jugendhaft für Einbruchsserie Link to: Jugendhaft für Einbruchsserie Jugendhaft für Einbruchsserie Link to: Anklage wegen Autofahrersteits Link to: Anklage wegen Autofahrersteits Anklage wegen Autofahrersteits
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen