• Link zu Mail
  • Link zu X
  • Link zu Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Therapieauflage bei Mißbrauch

Jugendliche - Heranwachsende, Sexualdelikte

Das Jugendschöffengericht des Amtsgerichts München hatte am Mittwoch über eine Anklage der Staatsanwaltschaft München I gegen einen einundzwanzigjährigen Metzgereiangestellten aus den neuen Bundesländern (Verteidiger RA Florian Schneider) zu verhandeln, dem vorgeworfen worden war, mit Jungs unter 14 Jahren gechattet zu haben und ihnen sexuelle Angebote gemacht zu haben. Da der Angeklagte zur Tatzeit noch unter 21 Jahre alt war wurde die Sache nach dem Jugendgerichtsgesetz verhandelt. Ein realer sexueller Kontakt war dem Heranwachsenden nicht nachzuweisen und daher auch nicht Gegenstand des Verfahrens. Weiterhin war dem Angeklagten aber vorgeworfen worden, kinderpornographisches Bilder und Videos auf seinen PC heruntergeladen und dann weitergereicht zu haben. Der Angeklagte war regelmäßig in Chatforen wie schueler.cc und Ähnlichem zugange gewesen und hatte bei dieser Gelegenheit die Jungs kennengelernt, denen er dann erotische Angbeote gemacht hatte.

Der Heranwachsende räumte zwar ein, schwul zu sein, gab aber an, bei dem Kontakt zu den Kindern habe es sich nur um eine vorübergehende Phase gehandelt. Gleichzeitig erklärtet er sich von Anfang an schon bei der Durchsuchung seiner Wohnung erklärt, sich in eine therapeutische Behandlung begeben zu wollen. Er wolle unbedingt eine Therapie machen, um seiner pädosexuellen Neigungen Herr zu werden.

Da der Angeklagte in keinster Weise vorbestraft war und die Tatvorwürfe unumwunden eingeräumt hatte und außerdem Einsicht in seine Therapiebedürftigkeit gezeigt hatte Verurteilte ihn das Amtsgericht München nur zu einer Jugendstrafe von 1 Jahr auf Bewährung verbunden mit einer Therapieauflage für zweieinhalb Jahren verurteilt.

16. Mai 2012/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2012-05-16 17:44:172015-01-31 23:59:53Therapieauflage bei Mißbrauch
Search Search

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Widerspruch gegen Gewaltschutzanordnung 6. Mai 2025
  • Führerscheinentzug bei Kokainkonsum 3. März 2025
  • Nach Fristversäumung Ladung zum Haftantritt 21. Februar 2025
  • Anklage gegen 15-Jährigen wegen Drogenhandels 26. Januar 2025
  • Jugendgerichtsweisung wegen Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter 21. Januar 2025
  • Strafanzeige und Unterlassungsklage wegen Beleidigung 28. November 2024
  • Verteidigung gegen Strafbefehl wegen Unfallflucht 22. Oktober 2024
  • Anklage wegen Trunkenheitsfahrt auf E-Roller 7. Oktober 2024
  • Bewährung für gefährliche Körperverletzung 31. Mai 2024
  • Strafverteidiger in Führerscheinsachen 17. Mai 2024

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt anzeige beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG diebstahl Drogen ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe Hauptverhandlung körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag Strafanwalt strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Dachauer Straße 201 / EG, 80637 München
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Link to: Diebstahlsanklage gegen Seniorin Link to: Diebstahlsanklage gegen Seniorin Diebstahlsanklage gegen Seniorin Link to: Körperverletzungs-Anklage gegen junge Frauen Link to: Körperverletzungs-Anklage gegen junge Frauen Körperverletzungs-Anklage gegen junge Frauen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen