• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

2 Jahre auf Bewährung für Kokainschmuggel

Betäubungsmittelgesetz

Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck verurteilte einen 26-jährigen Puchheimer wegen unerlaubter Einfuhr von etwa 120 Gramm Kokain aus Holland nach Fürstenfeldbruck zu nur 2 Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung

Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck hatte dem 26-jährigen zugutegehalten, daß er durch die Art und Weise der Einfuhr selbst erhebliche gesundheitliche Nachteile erlitten hatte und voll geständig war: Er war nach den Feststellungen des Gerichts eindeutig nur als Drogenkurier für andere unterwegs gewesen und hatte auf insgesamt drei Fahrten jeweils etwa 120 Kokain in Form von sogenannten ?body packs? transportiert, also bei Reiseantritt verschluckt und so in seinem Körperinneren von Holland nach Bayern transportiert. Aufgeflogen war die Sache selbst dann noch nicht, als es dem Kurier nicht gelungen war, alle 30 bis 40 Päckchen wieder auszuscheiden und ein Teil der Päckchen den Darm einfach nicht verlassen wollte und ihm deshalb in der Klinik in Augsburg zwei Päckchen entfernt wurden. Erst als bei diesem Eingriff nicht alle Päckchen gefunden wurden und sich deshalb eines nach dem anderen langsam auflöst und der Angeklagte das Bewußtsein verlor und in akute Lebensgefahr geriet ihn nur noch eine Notoperation in der Kreisklinik retten konnte, wo das Kokain operativ aus dem Darm entfernt wurde, flog die Geschichte auf. Vor der Befragung durch die Polizei mußte der Angeklagte erst noch ein wochenlanges Koma durchstehen.

Nach geltender Rechtslage war das Amtsgericht mit seinem Urteil am untersten Rand des Strafrahmens geblieben: Wegen der Einfuhr einer nicht geringen Menge an Kokain, – das als harte Droge gilt, – in mehreren Fällen reicht der Strafrahmen des Gesetzes eigentlich bis 15 Jahre, die Strafgewalt des Amtsgerichts als Schöffengericht reicht immerhin bis zu 4 Jahren Freiheitsstrafe. Mit zwei Jahren war das Gericht am untersten Rand des gesetzlichen Rahmens geblieben.

7. Oktober 2010/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2010-10-07 15:46:462015-02-01 22:49:012 Jahre auf Bewährung für Kokainschmuggel

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022
  • Ohne Führerschein geblitzt 28. Oktober 2022
  • Anwalt für Opfervertretung 29. September 2022
  • Freispruch wegen KV 16. August 2022
  • Maßregel statt Haft 8. August 2022
  • 4 Jahre für versuchten Totschlag 17. Juni 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG Cannabis diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Geldauflage für das Anzetteln einer MassenschlägereiZwölf Jahre Freiheitsstrafe für Schüsse auf Polizisten
Nach oben scrollen