• Mail
  • Twitter
  • Facebook
24/7-Notruf: 0162 - 42 46 843
Fachanwalt für Strafrecht | München
  • Rechtsberatung
  • Strafrecht
    • Anwalt für Drogenstrafrecht
    • Strafverteidigung
    • Jugendstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Opfervertretung
  • Strafrechtskanzlei
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Bewährungsstrafe für Banker

Vermögensdelikte

Das Amtsgericht München hat am Dienstag gegen einen etwa 25-jährigen ehemailgen Banker eine Bewährungsstrafe verhängt. Dem Münchner mit ausländischer Herkunft (Verteidiger RA Florian Schneider) war von der Staatsanwaltschaft München I vorgeworfen worden, Anfang diesen Jahres im Rahmen seiner Banktätigkeit die  Kreditkarte seiner Lebensgefährtin dazu mißbraucht zu haben, sich mit Geldmitteln für Börsenspekulationen versorgt zu haben. Der schon vorher hoch verschuldete Bankangestellte hatte den Verfügungsrahmen der Kreditkarte seiner Lebensgefährtin immer weiter nach oben gesetzt, um an immer mehr Finanzmittel zu kommen, die er benötigte, um seine früheren Kreditverpflichtungen bedienen zu können, für die sein Gehalt nicht mehr ausreichte. Allerdings überwies er sich die Gelder nicht einfach auf sein Konto, sondern zockte an der Börse, da er hoffte, damit irgendwann Gewinne zu machen, mit denen er seine Schulden würde tilgen können. Tatsächlich jedoch verlor er all das Geld nur, das er gesetzt hatte, und mußte die Limits auf der Kreditkarte seiner Freundin immer höher setzen, um ausreichend Liquidität zu haben. Der Streß war ihm jedoch auf die Dauer zu hoch und im Januar diesen Jahres beendete er von sich aus das Gepokere und offenbarte sich seinem Arbeitgeber. Da er selbst für die Entdeckung seiner Straftaten gesorgt hatte und von Anfang an geständig war kam er am Dienstag mit eineinhalb Jahren auf Bewährung davon. Damit ist für ihn jedoch nur die erste Runde geschafft, denn nun muß er sich um insgesamt über € 100.000 Schulden kümmern, obwohl er in seinem angestammten Beruf nicht mehr arbeiten kann. 

13. Oktober 2015/von Florian Schneider
Eintrag teilen
  • Per E-Mail teilen
https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png 0 0 Florian Schneider https://www.strafrechtsberatung.de/wp-content/uploads/2020/09/anwaltskanzlei-florian-schneider-muenchen.png Florian Schneider2015-10-13 14:03:322015-10-14 17:56:56Bewährungsstrafe für Banker

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Schmerzensgeld für Tatopfer 13. Januar 2023
  • Gewahrsam nach BayPAG 30. Dezember 2022
  • Rat vom Verteidiger bei Btm 22. Dezember 2022
  • Führerschein weg bei Kokain 24. November 2022
  • Haft für Steuerhinterziehung 9. November 2022
  • Ohne Führerschein geblitzt 28. Oktober 2022
  • Anwalt für Opfervertretung 29. September 2022
  • Freispruch wegen KV 16. August 2022
  • Maßregel statt Haft 8. August 2022
  • 4 Jahre für versuchten Totschlag 17. Juni 2022

Schlagwörter

amtsgericht angeklagter Anklage anwalt beleidigung Berufung beschuldigter betrug Betäubungsmittelgesetz Bewährung BtmG Cannabis diebstahl Drogen durchsuchung ermittlungsrichter Fachanwalt freiheitsstrafe freispruch Führerschein Führerscheinentzug Giesing Haft haftbefehl Haftstrafe körperverletzung landgericht Mord Nebenklage opfer Opferanwalt Opfervertretung polizei raub Revision Staatsanwalt Strafantrag strafanzeige Strafrecht Strafrechtsanwalt strafverteidiger Strafverteidigung Untersuchungshaft Verleumdung verteidiger
Link zu: Freispruch vor dem Amtsgericht Bad Aibling trotz Trunkenheit

Sie haben noch Fragen?

 Gerne dürfen Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

Anschrift

Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München (Direkt am Viktualienmarkt, Ecke Schrannenhalle/Rosental – 4. OG)
Notruf: 0162 – 42 46 843
Tel.: 089/ 5491340
Fax: 089/ 54913411
E-Mail: info@strafrechtsberatung.de

Staat der Zulassung

Bundesrepublik Deutschland Zulassung erworben in München 1994

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Impressum | Datenschutzerklärung | Fachanwalt für Strafrecht München

Einstellung bei Verdacht des SozialbetrugsEinstellung nach Einspruch gegen Strafbefehl
Nach oben scrollen